AMD AVOS
Icon Smily

Garten-Projekt im Kindergarten Freiraum Maxglan

Im Rahmen des „Gesunder Kindergarten“ ist bei uns im gesunden Kindergarten Freiraum Maxglan ein wundervolles Garten-Projekt zustande gekommen. Angefangen hat es mit dem neuen Hochbeet, welches angelegt wurde. Darin haben wir fünf Erdbeer-Pflänzchen und Kapuzinerkresse angepflanzt.

Zusätzlich haben wir drei Gemüsebeete angelegt. Dafür hat der Hausmeister tolle Vorarbeit geleistet und unsere Beete entsprechend vorbereitet. Jede Gruppe hat sich um die Bepflanzung eines Beetes gekümmert. Dabei wurden Radieschen, Karotten, Kartoffeln, Zucchini, verschiedene Kräuter, Tomaten, Gurken und Salat angesät und eingepflanzt.

Auch in den Gruppenräumen wurde das Thema behandelt. Es wurden Blumen in Töpfen gesät, Sprossen gezogen und Bohnen im Glas vorgekeimt. Die Blumen wurden später in den Garten gesetzt und eine Blumenwiese wurde gesät. Auch die Bohnen wurden in die Erde gesetzt, um an Ästen zu einem Bohnenhaus zu wachsen. Dafür wurden die Äste in einem Kreis in den Boden gesteckt und oben zusammengebunden. Jetzt heißt es viel Geduld haben und den Bohnenranken beim Klettern zusehen.

Es wurde umgegraben, eingesetzt, gesät, gegossen und beobachtet. Täglich werden von den Kindern die Erdbeer-Pflänzchen auf bereits rote Früchte untersucht und alle Pflänzchen mit dem Gartenschlauch bewässert. Um uns das Gießen zu erleichtern hat der Hausmeister für uns den Gartenschlauch am Zaun entlang befestigt. So können auch die Kinder fleißig dabei helfen.

Die Radieschen sind schon teilweise reif und die ersten konnten bereits geerntet werden und wurden bei der Jause mit aufs Brot gelegt. Auch unsere Himbeer- und Ribiselsträucher tragen bereits kleine Früchte, die gerne genascht werden.

Foto: „Gudrun Roider“

KG Freiraum Maxglan

Weitere Beiträge des Partners

Was du heute kannst entsorgen, …

Was du heute kannst entsorgen, ... Von nachhaltiger Jausenverpackung, über Mülltrennung im Haus - Recycling, Abfallvermeidung - Wiederverwertung, kreatives Gestalten mit Abfallmaterial - Upcycling bis hin zu nachhaltigem Umgang mit…