AMD AVOS

News

17. Dezember: Immer der Nase nach

Sinnesübung zur Schärfung des Geruchs- und Geschmackssinns Material: Gewürze (z.B. Zimtstange, Nelken, Vanilleschote, Anis…), 5 Becher (blickdicht), Backpapier, 5 Gummiringerl, Schere Vorbereitung: Die Becher mit jeweils einem Gewürz befüllen und…

16. Dezember: Geschenke sortieren

Oje, der Geschenksack ist runtergefallen und alle Packerl liegen unsortiert am Boden! Sie gehören unbedingt wieder richtig sortiert damit alle das Richtige bekommen. Gemeinsam können wir das sicher schaffen! Material:…

15. Dezember: Sonnenaufgang

Begrüßt gemeinsam den Tag! Gehe in die Hocke und richte dich mit dem Einatmen langsam von der Hocke in den Stand auf. Strecke die Arme nach oben zum Himmel und…

14. Dezember: Apfelmuskekse

Zutaten: (18-20 Stück) 75 g Buchweizen Vollkornmehl 50 g zarte Haferflocken 75 g Apfelmus (ungesüßt) 25 g Kokosöl 25 g Zucker 15 g gemahlene Mandeln 15 g Kokosraspeln 1 TL…

13. Dezember: Stärken finden mit PERMA@home

Sucht mit der Stärken-Lupe: "Was kannst du besonders gut? Was machen die anderen bei dir daheim besonders gut?" Ihr könnt eure Stärken gemeinsam aufschreiben und sie in den nächsten Tagen…

12. Dezember: Schneeflocke

Die Kinder entdecken ihre Fähigkeiten und Eigenschaften Hierfür bastelt jedes Kind aus einem Blatt Papier eine Schneeflocke. (Kann auch aufgezeichnet werden) Nun schreibt oder zeichnet ihr in die Mitte der…

11. Dezember: Eiszapfen, heiße Schokolade, Schnee

Die Kinder hüpfen, laufen oder gehen zu Musik kreuz und quer durch den Raum. Die Spielleitung stoppt die Musik und ruft laut einen der 3 Begriffe. Bei „Eiszapfen“ müssen alle…

10. Dezember: Vier Ecken, ein Spiel

Anleitung: Alle Kinder stehen in der Mitte des Raums. Jeder Ecke wird eine Farbe oder Nummer zugeordnet. Der Pädagoge/die Pädagogin stellt eine Frage und gibt dazu vier Antworten vor. Jeder…

9. Dezember: Bunte Christbaumkugeln

In der Weihnachtszeit lassen sich überall viele bunte Farben finden. Diese Farben sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern können dich auch in Bewegung bringen! Material: Die anleitende Person hat vier…

8. Dezember: Drei gute Dinge

Mit einer positiven Stimmung durch den Tag?  Dazu haben wir heute einen kleinen Tipp für dich: Schreibe oder zeichne dir drei schöne Momente/Erlebnisse des heutigen Tags auf. Das dürfen ganz…

7. Dezember: Weihnachtliche Fingerabdrücke

Ihr habt noch keine Weihnachtskarte oder Geschenke-Anhänger? Dann haben wir hier eine Idee für euch. Ihr braucht: Finger- oder Wasserfarben und Papier, evtl. Stifte, Schere, Geschenkband Finger in die Farbe…

6. Dezember: Nussbällchen

Zutaten: (20 Stück) 2 EL Nussmus od. Mandelmus 1 EL Honig 4-5 EL gemahlene Nüsse 1 Prise Salz optional: Lebkuchengewürz, Zartbitterschokolade, Vanilleextrakt, Orangenschale, Zimt zum Wälzen: Kokosraspeln, Kakaopulver Zubereitung: Nussmus…

5. Dezember: Engerl & Krampus

Der Turn-/Klassen-/ Gruppenraum wird mit einem langen Seil/Linie in zwei Hälften unterteilt. Eine Seite ist die Hälfte der „Engerl“. Dort geht alles ganz langsam und leise vonstatten. Die Kinder dürfen…

4. Dezember: Orangenpunsch

Anspannen – Entspannen Progressive Muskelrelaxation Wir gehen heute auf eine Fantasiereise durch den Körper und achten dabei ganz genau auf unseren Körper und das Anspannen und Entspannen unserer Muskeln. Lege…

3. Dezember: Schneeballschlacht

Juhu, es schneit! Zeit für die erste Schneeballschlacht! Jedes Kind erhält am besten ein altes Blatt Papier/Zeitungsblatt (Alternative z.B. Socken etc.) und zerknüllt es zu einem „Schneeball“. Nun werden verschiedene…

2. Dezember: Keksmassage

Kekse backen einmal ganz entspannt. Hierfür geht ihr zu zweit zusammen und bildet Pärchen. Eine Person legt sich mit dem Bauch auf den Boden. Nun kann das Backen beginnen. Arbeitsfläche…

1. Dezember: Versteinert

„Heute machen wir einen Ausflug zum Südpol. Plötzlich sehen wir etwas: Eine Gruppe Pinguine! Wir wollen sie nicht erschrecken und bleiben wie versteinert stehen. Einer der Pinguine ist aber sehr…

Kategorien
Archive