AMD AVOS
Icon Smily

Manege frei!

Die letzte Woche vor den Osterferien war wohl eine der spannendsten, unterhaltsamsten aber auch arbeitsintensivsten und lustigsten dieses Schuljahres. Eine ganze Woche lang haben wir uns mit den verschiedensten Künsten des Zirkus vertraut gemacht. Trapez, RolaBola, Minirad und Einrad, Jonglage, Clownerie und Zauberei –  es gibt eigentlich nichts, das Heimo Thiel nicht mithatte, uns ausprobieren und erlernen ließ. So wurde von Montag bis Donnerstag statt Klassenzimmer die ganze Schule zur Lernfläche.

Am Freitag um 11 Uhr war es dann so weit: bei der großen Aufführung vor zahllosen Zusehern konnten unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, welch großartige Talente in ihnen stecken.

Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde aber auch viele Kinder der benachbarten Volksschule warteten bereits auf die Künstlerinnen und Künstler. „Manege frei!“ für unsere Artistinnen und Artisten, die BesucherInnen durften sich über eine spannende, lustige und sehr gelungene Aufführung freuen.

Aber mehr als Worte zeigen wohl die folgenden Bilder der Proben und der Aufführung, auf welchen auch Heimo Thiel, unser geduldiger und einfallsreicher Lehrer der Zirkuskünste (und Assistent des vielbeschäftigten Zirkusdirektors) zu sehen ist.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die dieses einmalige Erlebnis möglich gemacht und uns mit einer Förderung oder Spende unterstützt haben.

ASO Saalfelden

Foto: ASO Saalfelden

ASO Saalfelden

Weitere Beiträge des Partners

Alles klar?!

Gemeinsam mit der Fachstelle Selbstbewusst arbeitete die ganze Schule in Gruppen zu den unterschiedlichsten Themen der Selbstbehauptung und Aufklärung. Wo darf man mich berühren? Was ist okay? Was nicht? Was…

Bewegte Pause

Bewegte Pause - für alle ein Spaß! Im Herbst fand ein Beratungstermin mit Bernhard Egger von AVOS zum Thema "Bewegte Schule- Schwerpuntk Pausenraumgestaltung" statt. Dies war der Anstoß für unsere…

Toller Workshop mit der MutsprungAkademie

Selbstbehauptung, Konfliktlösung, Resilienz In letzter Zeit bekamen wir mehrfach Besuch von Claudia Edelman von der Mutsprung Akademie, die die Kinder in einer Workshopreihe in den Themen Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Resilienz…