Bewegung und Geschicklichkeit mittels Zirkuskünste: "Manege frei" hieß es in der Volksschule Bergheim, als im Mitmachzirkus "Mamizi" 3 Tage lang Zirkusluft geschnuppert werden konnte. Ausdauer, Körperspannung, Geschick und Mut waren…

Das Thema Müll wurde bei den Kindern immer interessanter, weshalb wir dieses sofort aufgegriffen haben. Wir sind losgegangen mit Handschuhen und Müllzangen und haben alles aufgesammelt, was man auf dem…

Über die letzten Wochen hinweg hat uns das Thema "Sicherheit" im Kindergarten begleitet. Wir haben anhand von Bildkarten besprochen, wie man sich verhalten soll, wenn es brennt und wie es…

Viel Spaß hatten unsere Schulanfänger mit der Sicherheitsclownin Rosi! Mit ihrer interaktiven Theateraufführung "Rosi passt auf" holte sie die Themen "SICHERHEIT UND UNFALLPRÄVENTION" (AUVA) auf die Bühne: Rosi hat auf…

In unserem Kindergarten fördern wir die Verbundenheit mit der Natur und die Liebe zur Umwelt. Durch das Pflanzen von Blumen und Gemüse lernen die Kinder nicht nur Verantwortung zu übernehmen,…

Eine Seminarbäuerin aus dem Ort kam zu unseren Schulanfängern, mit diesen wurde innerhalb von 2 Stunden das Thema Gesunde Schuljause bearbeitet. Die Kinder lernten über gesunde und ungesunde Lebensmittel. Sie…

Im Rahmen unseres heurigen Teamtages konnten wir am Vormittag unser Wissen rund um Kräuter, Blüten und Gräser gemeinsam mit Margret Wöhrer erweitern. Nach einer gemeinsamen Wanderung kamen wir wieder zurück…

Am 13. März war an der VS Hochfeld der Projekttag „Fit für das Internet - Prävention und Sicherheit“. Frau Mag. Bianca Lachinger von Akzente Salzburg leitete die Workshops für die…

In unserem Nistkasten hat es sich eine Meise mit ihren Jungen gemütlich gemacht. Die Kinder der gelben Gruppe haben am Vormittag gelernt, wie die jungen Vögel gefüttert werden von der…

Gemeinsam mit dem Team haben die Kinder, das Hochbeet bepflanzt. Bepflanzt wurde das Hochbeet mit Kapuzinerkresse, Petersilie, Schnittlauch, Dill, Erdbeeren, Radieschen, Kohlrabi und Snackgurken. In unserem anderen Hochbeet wurden jede…

Am Donnerstag, dem 2. Mai ging es bei unserem Apfelprojekt weiter. Der Obmann vom Obst- und Gartenbauverein Hans Peter Zaller war bei uns im Kindergarten und erzählte und erklärte uns…

Wir haben beobachtet, dass die Kinder im Garten oft raufen und grob zueinander sind. Das hat verschiedene Hintergründe und „Kräfte messen“ ist grundsätzlich ein normaler Schritt in der Entwicklung der…

Die Gesundheitsbeauftragten im Zierteich Kindergarten besuchten im Herbst eine Fortbildung vom landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut und konnten die „Schmatzie-Box“ mit in den Kindergarten bringen. Nun war es so weit und die beiden…

Jeden Dienstag dürfen sich die Kindergartenkinder im Zierteich Kindergarten selbstständig durch das Haus bewegen, die verschiedenen Räume und Angebote erkunden und daran teilnehmen. Ganz egal ob die Gruppenräume mit den…

"Gewusst wie- REIZvolle und SINNhafte Umgebung für Kinder schaffen" Wir freuten uns sehr, dass wir Frau Dr. Reichartzeder wieder für einen bereichernden Elternabend gewinnen konnten. Kinder brauchen um sich bestens…

Im vorigen Kindergartenjahr nahm das gesamte Team des Fuscher Kindergartens an der Gesunden Kindergarten-Schulung „TigerKids“ von AVOS teil. Dabei erhielten wir wissenschaftliche Einblicke in die gesunde Ernährung und wie wir…

"Aufi aufn Berg und oba mit de Schi..." Ganz nach dem Motto durften unsere Kindergartenkinder auch heuer wieder zum Kinderschikurs fahren. Vom Abholen beim Kindergarten, über die Betreuung und Versorgung…

Im Rahmen des Gesundheitsschwerpunkts der Schule fand ein Workshop mit dem Titel "Achtsame Kommunikation" für die Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klassen statt. In diesem Workshop wurden die…
