AMD AVOS
Icon Smily

Themenelternabend „Wischen statt Sprechen!“, wie digitale Medien den Spracherwerb beeinflussen

Der Einfluss digitaler Medien auf Kinder ist ein Thema, das uns im Kindergartenalltag zunehmend beschäftigt – besonders, wenn es um die sprachliche Entwicklung im frühen Kindesalter geht. Daher freuten wir uns sehr, bei unserem letzten Themenelternabend die Expertin Sophia Pabinger, MSc als Gastreferentin begrüßen zu dürfen.

Unter dem Titel „Wischen statt Sprechen – wie digitale Medien den frühen Spracherwerb beeinflussen“ beleuchtete Frau Pabinger auf verständliche und eindrucksvolle Weise, wie Kinder heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien aufwachsen – und welche Herausforderungen und Risiken damit verbunden sind.

Ein zentrales Thema des Abends war die Frage, was es bedeutet, wenn der Medienkonsum nicht begleitet oder altersgerecht gesteuert wird. Besonders deutlich wurde, welche Auswirkungen übermäßiger Bildschirmkonsum auf die Sprachentwicklung haben kann: weniger echte Gespräche, eingeschränkte Wortschatzentwicklung und eine reduzierte Kommunikationsfreude sind nur einige der möglichen Folgen.

Ein Satz aus dem Vortrag blieb besonders im Gedächtnis:

„Wein stellen wir unseren Jüngsten ja auch nicht einfach vor die Nase und lassen sie mal probieren.“
Ein eindrucksvolles Bild, das verdeutlicht, wie wichtig ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien bereits im frühen Kindesalter ist.

Wir, als gesunder Kindergarten, sehen es als unsere Aufgabe, dieses wichtige Thema gemeinsam mit den Eltern zu begleiten. Der informative Abend hat viele Denkanstöße geliefert und einmal mehr gezeigt, wie wertvoll persönliche Interaktion, gemeinsames Spiel und echtes Gespräch für die Entwicklung unserer Kinder sind.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Pabinger für ihren engagierten und praxisnahen Vortrag sowie an alle Eltern für ihr Interesse und ihre aktive Beteiligung!

Carina Gschossmann

KG Taxenbach

Weitere Beiträge des Partners

Wir kommen in Bewegung!

Im Rahmen der Aktion „tägliche Bewegungseinheit“ durfte der Gesunde Kindergarten Taxenbach an 16 „Flexstunden“ über den Verein ASKÖ mit den Schulanfängern teilnehmen! Ziel ist es die Kinder zu mehr Bewegung…

Gesunde Jause – ganz einfach selbst gemacht!

Im Rahmen der gesunden Jause in der Schule, hat uns eine Mama dazu inspiriert, diese auch in unserem gesunden Kindergarten zu machen. Barbara hat einen Korb mit Obst und Gemüse…