AMD AVOS
Icon Smily

Unfallverhütung mit Clown Rosi

Heute ging es lustig zu bei uns im Gemeindekindergarten Großgmain.

Clownin Rosi hat uns besucht und spielerisch auf die Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit den Kindern überlegte sie nicht nur, wie man beispielsweise verantwortungsbewusst mit Leitern, roten Beeren oder scharfen Gegenständen wie z. B. Scheren umgeht, sondern auch wie man ein rücksichtsvoller Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr sein kann.
Gefahrenzeichen auf Reinigungsflaschen und ihre Bedeutung wurden gemeinsam mit den Kindern analysiert und besprochen.
Auch die Kinder wurden zu alltäglichen Gefahren befragt und somit konnten noch viele weitere Beispiele aufgegriffen werden.

Die Kinder erhielten viele Möglichkeiten Rosi behilflich zu sein und konnten sich somit aktiv in das Programm miteinbinden. Dies stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, sondern wird auch positiv im Gehirn abgespeichert und ist somit schneller und gezielter abrufbar.

Alles in Allem war es ein sehr kurzweiliger und gelungener Vormittag, bei dem die Kinder vieles Mitnehmen konnten.

Foto: Gemeindekindergarten Großgmain

KG Großgmain

Weitere Beiträge des Partners

Haus der Berge Berchtesgaden

Ein sehr vielseitiges und liebevoll gestaltetes Programm durften wir im Haus der Berge in Berchtesgaden kennenlernen. Zum Einstieg erforschten unsere Schulanfänger die Kräuterschnecke und versuchten die gestellten Kräuterrätsel zu lösen.…

Vom Apfel zum Saft

Wie schon in den letzten Jahren werden wir im Kindergarten von den Großgmainer Bäuerinnen unterstützt. Themen wie Ernährung, woher kommen unsere Lebensmittel, auf was kann man beim Einkauf achten, Regionalität…

Elternabend zum Thema Lesen – Vorlesen mit ao.Univ.Prof.Mag.Dr. Thomas M. Weiger

Am 10.10.2023 veranstalteten wir im Rahmen des gesunden Kindergartens einen Elternabend mit ao.Univ.Prof.Mag.Dr. Thomas M. Weiger, der vielen Eltern und Interessierten die Vorteile des Vorlesens im frühkindlichen Alter und danach…