Eine Kindergartengruppe unseres gesunden Kindergartens startete am Aschermittwoch das Projekt „Vom Ei zum Huhn“. Dabei haben die Kinder einen faszinierenden und lehrreichen Prozess miterlebt: das Ausbrüten von Eiern und das Heranwachsen von Küken.
21 Tage lang wurden die Hühnereier in einem Brutapparat in der Kindergartengruppe ausgebrütet. Dieser Prozess erforderte Geduld und Achtsamkeit. Die Kinder erlebten den Ablauf der Natur – wie aus machen Eiern neues Leben entsteht, genauso aber auch, dass nicht aus jedem Ei Leben entsteht.
Während des Projekts konnten die Kinder die Entwicklung der Küken aus nächster Nähe verfolgen. Sie lernten nicht nur den Ablauf des Lebenszyklus kennen, sondern erfuhren auch viel über Verantwortung und den respektvollen Umgang mit Lebewesen.
Als die Küken geschlüpft sind, blieben sie zu Beginn noch im Kindergarten, bis sie später übersiedelten. Bei einem Bauernhof in Sankt Jakob bekamen die Hühner dann ein neues zuhause, wofür alle sehr dankbar waren.

Vom Ei zum Huhn
12.05.2025
KG Puch
Weitere Beiträge des Partners
Eine Kindergartengruppe aus unserem gesunden Kindergarten hat in diesem Frühjahr etwas ganz Besonderes hergestellt: eine leckeren Holundersaft mit frischen Holunderblüten aus unserem Garten. Mit großer Begeisterung waren sie Kinder beim…

In unserem Garten steht ein großer Apfelbaum, der uns im vergangenen Jahr wieder reichlich Früchte geschenkt hat. Mit großer Begeisterung und Neugier wurden gemeinsam mit den Kindern täglich die Äpfel…

Mit einer ausgebildeten Musikpädagogin durfte jede Gruppe unseres gesunden Kindergartens elementares Musizieren erleben. Die vier und fünfjährigen Kinder hatten dabei die Möglichkeit spielerisch in die Welt der Musik einzutauchen. Mit…
