Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Vielfalt wertschätzen, Diversität verstehen
canva/friedensbüro
„Mama, warum hat Simone so eine lange Nase?“ Warum hat die Frau einen Bart?“„Warum haben Frauen einen Busen?“„Warum ist der Bub so braun und ich so weiß?“„Warum darf Kalim kein Würstel essen?“…
Im Kindergarten findet häufig der erste Kontakt mit einem außerfamiliären Wertesystem statt. Dabei entstehen viele Fragen zu anderen und über das eigene Ich. Im Rahmen des Workshops werden Unterschiede benannt und hinterfragt.
Barbara Sieberth | Friedensbüro Salzburg | sieberth@friedensbuero.at
siehe Zeitrahmen
90,- € pro Unterrichtseinheit
Friedensbüro Salzburg
Konflikte beinhalten meist Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts…
Medien und Gewalt sind seit langer Zeit ein viel und sehr unterschiedlich diskutiertes Thema mit fortwährender Aktualität. Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher liegt es nahe, die vermeintlich…
In der Workshopreihe ON/OFF - Abenteuer: Fake-News, Missverständnisse und Kommunikation geht es um den fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ganz bewusst setzt dieses Format bereits ab…