Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
canva/friedensbüro
Warum werden Streitereien oft schlimmer? Warum fangen immer die Anderen an? Wie sage ich das am Besten? Warum ist streiten auch wichtig? Auf Fragen wie diese werden gemeinsam mit den Kindern Antworten gesucht.
Ihnen soll bewusst werden, dass sie bereits eine Vielzahl an Erfahrungen rund um das Thema Streiten mitbringen. Um sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, werden diese Erfahrungsschätze gesammelt und mit hilfreichen Elementen der Kommunikationstheorie ergänzt.
Barbara Sieberth | Friedensbüro Salzburg | sieberth@friedensbuero.at
siehe Zeitrahmen
90,- € pro Unterrichtseinheit
Friedensbüro Salzburg
Konflikte beinhalten meist Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts…
Medien und Gewalt sind seit langer Zeit ein viel und sehr unterschiedlich diskutiertes Thema mit fortwährender Aktualität. Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher liegt es nahe, die vermeintlich…
In der Workshopreihe ON/OFF - Abenteuer: Fake-News, Missverständnisse und Kommunikation geht es um den fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ganz bewusst setzt dieses Format bereits ab…