Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
canva/friedensbüro
Was hat Frieden mit dem Klima zu tun? Und was hat es eigentlich mit dem Spruch “What do we want? Climate Justice!” auf sich, der auf jeder Klima-Demonstration zu hören ist? In dem Workshop widmen wir uns diesen Fragen und gehen dabei den Zusammenhängen von Klimakrise und Konflikten, von Klimagerechtigkeit und Frieden nach.
Sich mit Themen wie Klimakrise und Kriegen zu beschäftigen, löst gerade bei Schüler*innen oft Zukunftsängste und ein Gefühl von Ohnmacht aus. Daher steht in dem Workshop auch das Entwickeln eigener Handlungsoptionen und Visionen für eine lebenswerte Zukunft für alle im Mittelpunkt. Klima(un)gerechtigkeit soll sichtbar und erfahrbar gemacht werden, um daraus gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir auch im Kleinen zu mehr Frieden und Klimagerechtigkeit beitragen können.
Barbara Sieberth | Friedensbüro Salzburg | sieberth@friedensbuero.at
siehe oben
Friedensbüro Salzburg
Konflikte beinhalten meist Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts…
Medien und Gewalt sind seit langer Zeit ein viel und sehr unterschiedlich diskutiertes Thema mit fortwährender Aktualität. Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher liegt es nahe, die vermeintlich…
In der Workshopreihe ON/OFF - Abenteuer: Fake-News, Missverständnisse und Kommunikation geht es um den fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ganz bewusst setzt dieses Format bereits ab…