AMD AVOS
Icon Smily

Nachhaltige Traditionen: Kreativität trifft Umweltbewusstsein

In unserem gesunden Kindergarten setzen wir nicht nur auf eine bewusste Ernährung, sondern auch auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. So haben einige Kindergartengruppen gemeinsam mit den Kindern wiederverwendbare Nikolaussackerl gestaltet.
Die Jutebeutel wurden mit viel Liebe bemalt und individuell verziert – jedes Sackerl ist ein kleines Kunstwerk und ein Unikat. Die robusten Beutel begleiten die Kinder nun nicht nur durch die Vorweihnachtszeit, sondern können in den kommenden Jahren als Teil einer nachhaltigen Nikolaustradition weiterverwendet werden. So verbinden wir Kreativität mit gelebtem Umweltbewusstsein.
Auch zu Ostern haben sich einige Gruppen Gedanken darüber gemacht, wie sich die traditionellen Nester umweltfreundlicher gestalten lassen. Die Kinder konnten aus Alltags- und Naturmaterialien fantasievolle Osternester gestalten- ganz nach ihren eigenen Ideen. In einer Gruppe wurde sogar gemeinsam mit den Kindern eine Alternative zu gekauftem Füllmaterial hergestellt – aus Papierresten.
Durch diese Projekte fördern wir nicht nur die Feinmotorik und Kreativität der Kinder, sondern stärken auch ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit – spielerisch, sinnvoll und mit Freude.

Pädagogin des Kindergartens Puch

KG Puch

Weitere Beiträge des Partners

Holundersaft selbst gemacht

Eine Kindergartengruppe aus unserem gesunden Kindergarten hat in diesem Frühjahr etwas ganz Besonderes hergestellt: eine leckeren Holundersaft mit frischen Holunderblüten aus unserem Garten. Mit großer Begeisterung waren sie Kinder beim…

Vom Baum auf den Teller; Apfelgenuss aus dem eigenen Garten

In unserem Garten steht ein großer Apfelbaum, der uns im vergangenen Jahr wieder reichlich Früchte geschenkt hat. Mit großer Begeisterung und Neugier wurden gemeinsam mit den Kindern täglich die Äpfel…

Mit Rythmus und Gefühl durch den Kindergartenalltag

Mit einer ausgebildeten Musikpädagogin durfte jede Gruppe unseres gesunden Kindergartens elementares Musizieren erleben. Die vier und fünfjährigen Kinder hatten dabei die Möglichkeit spielerisch in die Welt der Musik einzutauchen. Mit…