AMD AVOS
Icon Smily

Angebote

Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.

Traumapädagogik – gerade auch im Schulterschluss mit der Sexualpädagogik – ist durch die ankommenden traumatisierten Kinder & Jugendlichen ein großes Thema. Viele Lehrende wissen, dass Kinder mit traumatischen Erlebnissen in…

Ziele bei der Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzeptes: Erarbeitung einer sexualpädagogischen Konzeption mit dem Gesamtteam Entwicklung einer sexualpädagogischen Grundhaltung Fachliches Grundlagenwissen und pädagogisches Knowhow Auseinandersetzung mit Querschnittsthemen Sexualpädagogische Materialien kennenlernen Sprachsensibilität…

  Lehrgangsdetails Kinderschutz­-Beauftragte (KSB) bzw. Kinderschutz­-Teams werden in der Fortbildung zu folgenden Themen qualifiziert: Gewaltformen, ihre Ursachen und Dynamiken Reflexion und Haltung zu Gewalt- und Kinderschutz Prävention im pädagogischen Alltag…

Das Internet und Soziale Netzwerke ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – sind Teil unserer Lebenswelt. Nützliche Alltagsaufgaben erledigen wir „nebenbei“ und daher ist es wichtig, auch das Bewusstsein…

Ich biete Elterninformationsabende für Kindergarten bis SEK 1/SEK 2 an. Bei diesen Vorträgen werden mehrere Schwerpunkte beleuchtet und die Eltern können in der Diskussionsrunde gerne Ihre Fragen stellen. Gerne können…

Die Kenntnis der Geschichte eines Konflikts ist wichtig für dessen langfristige Bearbeitung. Doch möglicherweise hilft uns dieses Wissen nicht viel, wenn wir mit der „Spitze des Eisberges”, mit ungehemmter Eskalation…

Völlig unvorhergesehen erleben Kindergarten-Pädagog*innen in ihrem pädagogischen Alltag oft unterschiedliche Konflikte zwischen Kindern und/oder Erwachsenen. Sowohl die professionelle Haltung als auch die spontane persönliche Reaktion beeinflussen den Konflikt und dessen…

Die Friedensplaneten bieten einen klar strukturierten Leitfaden zur Konfliktbearbeitung und einen rituellen Platz, um Konflikte zu bearbeiten. Es ist ein fix installierter „Ort“ im Gruppengeschehen, an dem die Kinder ihre…

Die Gerüchteküche brodelt, unterschiedliche Interessen, gegensätzliche Ansichten zwischen den Eltern oder den Eltern und den Pädagog*innen erschweren den Kindergartenalltag. Diese Spannungen, egal ob sie offen oder im Verborgenen ausgetragen werden,…

„Mama, warum hat Simone so eine lange Nase?“ Warum hat die Frau einen Bart?“„Warum haben Frauen einen Busen?“„Warum ist der Bub so braun und ich so weiß?“„Warum darf Kalim kein…