Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Strategien zur respektvollen Gesprächsgestaltung in herausfordernden Situationen
canva/friedensbüro
Wie äußere ich meine Meinung klar, ohne dass das Gespräch eskaliert? Wie gebe ich Kritik, ohne einen Streit zu riskieren? Diese Fragen führen oft zu Sprachlosigkeit und Konflikten.
Besonders in Zeiten zunehmender extremistischer Tendenzen ist es wichtig, konstruktiv, respektvoll und ehrlich zu kommunizieren, weil dies hilft, Polarisierungen zu überwinden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. In diesem interaktiven Workshop lernen Schüler*innen, auch in schwierigen Gesprächen eine konstruktive und respektvolle Gesprächskultur zu wahren.
Sie erfahren die Bedeutung und Wirkung von Ich-Botschaften im Vergleich zu Du-Botschaften und üben, konstruktives Feedback zu geben. Praktische Übungen und Rollenspiele helfen, den gewaltfreien Umgang zu vertiefen und Sicherheit in herausfordernden Gesprächssituationen zu gewinnen.
Der Workshop ermutigt Schüler*innen, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen und voneinander zu lernen.
Barbara Sieberth | Friedensbüro Salzburg | sieberth@friedensbuero.at
siehe oben
Friedensbüro Salzburg
Konflikte beinhalten meist Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts…
Medien und Gewalt sind seit langer Zeit ein viel und sehr unterschiedlich diskutiertes Thema mit fortwährender Aktualität. Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher liegt es nahe, die vermeintlich…
In der Workshopreihe ON/OFF - Abenteuer: Fake-News, Missverständnisse und Kommunikation geht es um den fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ganz bewusst setzt dieses Format bereits ab…