AMD AVOS
Icon Smily

Vorurteile – Feindbilder

canva/friedensbüro

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren” formuliert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im ersten Satz. Aber was bedeutet das für unser Leben im Alltag?

In diesem Workshop gehen wir dem Thema Vorurteile nach, welchen Feindbildern / Freundbildern begegnen uns in den Medien, in Bildern, in Diskussionen in unserem Umfeld?
Anhand von Spielen, Bildern, Gruppenarbeiten und interaktiven Methoden setzen wir uns sowohl mit persönlichen Mechanismen der Urteilsfindung wie auch mit Problematiken gezielter politischer Manipulation auseinander.

Ziel ist es, Formen alltäglicher Beeinflussung zum durch Medien, Musik, Karikaturen, Bilder, etc. zu entdecken und zu reflektieren: Wie können wir unsere Position dazu finden? Wie kommen wir zu einer eigenen Einschätzung? Wie schaffen wir es, eigene Vorurteile zu erkennen und zu überdenken? Zum anderen geht es auch darum, Handlungsspielräume zu eröffnen, um wirksam auf alltägliche Formen von Vorurteilen und Feindbildern reagieren zu können, denn diese führen oft zu Diskriminierung, Abwertung und Ausgrenzung von Menschen. Was also tun, wenn wir Diskriminierung erfahren oder beobachten? Aus verschiedenen Perspektiven werden zivilcouragierte Aktivitäten gesucht und besprochen.

Friedensbüro Salzburg

Zum Profil >>

Ansprech­partner*in

Barbara Sieberth | Friedensbüro Salzburg | sieberth@friedensbuero.at

Leistungen

Nach Kontaktaufnahme und Klärung der groben Rahmenbedingungen wird gebucht. Anschließend gibt es ein Vorgespräch mit der entsprechenden Lehrperson, um letzte Details zu klären und um mehr über die Hintergründe der Teilnehmenden und die Dynamiken in der Gruppe zu erfahren. Je nach Bedarf kommen ein oder zwei Referent*innen, welche den Workshop über 3 Einheiten leiten. Bei Bedarf gibt es auch ein Nachgespräch mit der Lehrperson.

Zeitrahmen

1 Unterrichtseinheit Vorgespräch + 3 Unterrichtseinheiten Workshop

Kosten

  • Die Workshops werden pro Unterrichtseinheit mit 90,- € verrechnet. Grundsätzlich ist eine Kostenübernahme durch den OeAD möglich. Dafür buchen Sie bitte direkt unter diesem Link.
  • Bitte schreiben Sie uns im Anschluss eine E-Mail unter Angabe der Buchungsnummer an office@friedensbuero.at.

Regionen

  • Flachgau
  • Lungau
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Salzburg Stadt
  • Tennengau

Friedensbüro Salzburg

Weitere Angebote des Partners

Konflikte beinhalten meist Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts…

Medien und Gewalt sind seit langer Zeit ein viel und sehr unterschiedlich diskutiertes Thema mit fortwährender Aktualität. Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher liegt es nahe, die vermeintlich…

In der Workshopreihe ON/OFF - Abenteuer: Fake-News, Missverständnisse und Kommunikation geht es um den fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ganz bewusst setzt dieses Format bereits ab…