AMD AVOS
Icon Smily

Angebote

Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.

Der Säuglings- und Kleinkindernotfallkurs richtet sich vorwiegend an Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen oder an Interessierte als Zusatz nach einem Erste Hilfe Grundkurs. In vier Einheiten werden wichtige Erste Hilfe Maßnahmen speziell…

Das Jugendrotkreuz bietet unterschiedliche Erste Hilfe Kursformate für Pädagoginnen und Pädagogen, sowie für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen wichtige Erste Hilfe Grundkenntnisse,…

Die Service Stelle gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist eine kompetente Ansprechpartnerin für schulische Gesundheitsförderung in allen Schultypen. Durch die Einrichtung einer Service Stelle für Schulen will die ÖGK…

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet seit 2012 allen Salzburger Kindergärten das Projekt "Tigerkids" kostenlos an. Ziel des Projekts ist es, gesunde Gewohnheiten bei Kleinkindern und deren Familien zu fördern. Spielerisch werden…

Die Kindergarten Mobilitätsbox steckt voller Ideen! Gesunde und umweltfreundliche Mobilität beginnt im Kindesalter. Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) stellt die Mobilitätsbox für Kindergärten zur…

Jetzt mitmachen: 60 Mobichecks für Kindergärten und Schulen klimaaktiv mobil startet 2024 in eine neue Runde: Finanziert werden 60 Mobichecks über das Programm klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen…

Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität. WAS ist eine Klimameile? Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Schul- oder Kindergartenweg. Für jeden Weg ohne…

Wo unsere Lebensmittel herkommen, ist vielen, vor allem jungen Menschen, heute oftmals nicht mehr verständlich. Immer weniger haben Kontakt zu Natur und landwirtschaftlichen Prozessen. Mit unserem praxisorientierten Bildungsprogramm GemüseAckerdemie möchten…

Wo unsere Lebensmittel herkommen, ist vielen, vor allem jungen Menschen, heute oftmals nicht mehr verständlich. Immer weniger haben Kontakt zu Natur und landwirtschaftlichen Prozessen. Mit unserem praxisorientierten Bildungsprogramm AckerRacker möchten…

Aller Vorsicht zum Trotz, ein Notfall ist schnell da. Richtiges Reagieren bei einer Erkrankung oder einem Notfall mit dem eigenen Kind ist oft im Stress gar nicht so leicht. Kinderärzt*innen…