AMD AVOS
Icon Smily

Angebote

Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.

Die Elternworkshops von Medienmonster.at richten sich an Eltern, die ihre Kinder sicher und verantwortungsbewusst im Umgang mit digitalen Medien begleiten möchten. Die 1,5-stündigen Workshops decken kritische Themen ab, darunter Cybermobbing,…

https://www.salzburgrad.at/ bietet Gemeinden Vorlagen für die Gemeindezeitung Plakate „Abstand beim Überholen“ Aktion Salzburg radelt Fahrradberatungen und Förderinfos uvm. und Bildungseinrichtungen Helmaktionen (gemeinsam mit AUVA und ÖAMTC) reflektierende Schärpen Tipps für…

Ein großes Anliegen der Apothekerschaft ist die Förderung der Gesundheitskompetenz schon im Schulalter. Dazu können die Apothekerinnen und Apotheker ein auf das Alter abgestimmtes Grundwissen über die eigene Gesundheit, Heilpflanzen…

Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in…

Der Kräuterfux im Kindergarten Der Ablauf des Projektes ist durch unterschiedliche Module variabel gestaltbar. Ein Modul setzt sich aus je einem Natur-, und einem Aktionstag zusammen. NATURTAGE – Des kenn…

Bei einer Energiewanderung durch die Gemeinde beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Facetten unserer Energie. Woher kommt sie, wie wird sie von uns verwendet und wo gibt es mögliche Einsparungsmöglichkeiten?…

Extremismus hat unterschiedliche Ursachen. Ein wesentlicher Faktor sind jedoch „kollektive Kränkungen“, die bestimmte Gruppen in Form von Krieg, Genozid, Diskriminierung oder Stigmatisierungen erfahren. Die Abwertung des Kollektivs oder der Gruppe…

Junge Menschen nutzen das Internet und die verschiedenen digitalen Netzwerke sehr intensiv. Dabei kommen sie auch in Kontakt mit verschiedenen Formen von Gewalt: Cybermobbing, Belästigung, Hate Speech oder Verletzung des…

Die Kenntnis der Geschichte eines Konflikts ist wichtig für dessen langfristige Bearbeitung. Doch möglicherweise hilft uns dieses Wissen nicht viel, wenn wir mit der „Spitze des Eisberges”, mit ungehemmter Eskalation…

Themen rund um Krieg und Frieden finden immer mehr Eingang in die Lebensrealität von Schüler*innen. Manchmal selbst betroffen, oder Kriegsbilder finden über Soziale Medien den Weg zu ihnen. Das kann…