News
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunder Kindergärten.
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunder Kindergärten.
Eine erlebnisreiche Woche in der Villa Kunterbunt Eine Woche lang durften die Kinder in der Villa Kunterbunt die Natur mit allen Sinnen genießen. Bereits am ersten Tag machten sie sich…
Wir im gesunden Kindergarten haben das herrliche Frühlingswetter genutzt, um gemeinsam mit unseren Kindern die Schätze der Natur zu erforschen. Bei dieser Aktion drehte sich alles um eine kleine, unscheinbare…
Kürzlich fand unsere Yogastunde im gesunden Kindergarten statt, in der die Kinder unterschiedliche Yoga-Positionen kennenlernen durften. Kinderyoga fördert auf ganzheitliche Weise die Motorik, das Körpergefühl und das Selbstvertrauen. Gleichzeitig erleben…
Als Höhepunkt unseres Projekt im Frühling: "Wo kommt unser Essen her" durften wir die Hallwanger Bäurinnen bei uns begrüßen. Drei Wochen lang haben wir verschiedenen Lebensmittel beleuchtet, ihre Regionalität herausgefunden,…
Einmal pro Woche heißt es bei uns im gesunden Kindergarten: Raus in die Natur – es ist Frischlufttag! Dieser besondere Tag steht ganz im Zeichen der Bewegung, des Erlebens und…
Im Rahmen unserer naturpädagogischen Arbeit im gesunden Kindergarten haben wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Muttertagsgeschenk mit den Kindern gestaltet: selbstgemachtes Samenpapier. Dieses kreative und nachhaltige Projekt verbindet Handarbeit…
Müllsammelaktion Am 10. April 2025 fand im Rahmen des Gesunden Kindergartens eine Elterninitiative statt. Aufgerufen wurde zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion in der näheren Umgebung des Kindergartens. Mit Handschuhen, Müllsäcken und…
Im Rahmen des Projektes Gesunder Kindergarten durften unsere Kindergartenkinder im Mai zwei besondere Vormittage mit der Kräuterpädagogin Karolina Hudec erleben. Nach einer Einführung im Morgenkreis, bei der über Ausrüstung, Regeln…
Im Rahmen des Projekts Gesunder Kindergarten stand in den Wintermonaten die Säule „Bewegung“ im Mittelpunkt. Auch bei Schnee und Kälte sorgten sportliche Aktivitäten an der frischen Luft für rote Wangen,…
Einmal in der Woche zieht es unsere Kindergartenkinder in den Wald – ein fester Bestandteil ihres Alltags, bei dem sie die Natur hautnah erleben. Im Rahmen des Projekts Gesunder Kindergarten…
Im Gesundheitsteam haben wir die Idee entwickelt, gemeinsam mit den Kindern Stempel für eine gesunde Jause zu sammeln. Ziel ist es, gesunde Ernährung spielerisch und mit Spaß zu fördern. Ein…
Eine Kindergartengruppe unseres gesunden Kindergartens startete am Aschermittwoch das Projekt „Vom Ei zum Huhn“. Dabei haben die Kinder einen faszinierenden und lehrreichen Prozess miterlebt: das Ausbrüten von Eiern und das…
Im Rahmen unseres Projekts „Familiengesundheit“ haben wir in diesem Jahr einen besonderen Informationsabend zum Thema „Kinderängste“ organisiert. Immer mehr Familien stehen heute unter psychischen Belastungen, und viele sind auf der…
Im gesunden Kindergarten Tenneck fand ein ganz besonderes Ereignis statt: Die Kuscheltier-Praxis hatte geöffnet! Jedes Kind durfte sein Lieblingskuscheltier mitbringen, das dann liebevoll untersucht und behandelt wurde. Ob gebrochene Pfote,…
Das Thema, Mein Körper gehört mir, Grenzen setzten/ Grenzen einhalten wurde in einer Kindergartengruppe sehr genau mit den Kinder besprochen. Gemeinsam wurde erarbeitet wie der Körper aussieht, welche Körperteile hat…
Das Thema Schnee und Eis wurde mit Einbruch des Winters immer Interessanter für einige Kinder. Sie experimentierten bereits im Garten mit den verschiedenen Aggregatszuständen des Wassers. Nachdem unsere Schulanfänger sehr…
In unserem Garten befindet sich ein großer Apfelbaum, welcher heuer wieder viele Äpfel hatte. Gemeinsam mit den Kindern wurden die Äpfel täglich gesammelt und aussortiert. Gemeinsam mit den Kindern wurden…
Traditionell wurde bei uns im Kinderland Pagitsch heuer ein Osterfeuer gebaut und am Karfreitag im Rahmen einer kleinen Osterfeier angezündet. Jede Gruppe durfte ein Teil vom Osterfeuer bauen. Nach der…