News
AMD DIALOG: Gelungener Start für neues
Networking-Format des AMD Salzburg
Expert*innen-Talks, Gesundheits-Checks und aktiver Austausch: Das erste Networking-Event AMD DIALOG des AMD Salzburg am 6. November war ein voller Erfolg.
Mehr als 50 Gäste folgten der Einladung in die AMD Salzburg-Zentrale und erlebten ein abwechslungsreiches Programm: In kompakten 15-Minuten-Talks gaben die Expert*innen des AMD Salzburg spannende Einblicke in die Bereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik und betriebliche Kinderbetreuung. Ebenso konnten die Besucher*innen individuelle Gesundheits-Checks absolvieren – ein Angebot, das auf reges Interesse stieß. Bei angeregten Gesprächen und kulinarischem Genuss am Buffet klang der erfolgreiche Abend stimmungsvoll aus.
Expert*innen-Info aus erster Hand
Die informativen, kurzweiligen Expert*innen-Talks behandelten unter anderem Zukunftstrends sowie Karrierechancen in der Arbeitsmedizin und brachten die Vorteile einer Betriebsordination für Unternehmen näher. Die Besucher*innen erfuhren außerdem, welchen Mehrwert es hat, arbeitsbedingte psychologische Belastungen zu evaluieren und erhielten praktische Selfcare-Hacks für den Joballtag.
Von KI betriebliche Kinderbetreuung
Auch in Sachen Arbeitssicherheit informierten die Expert*innen des AMD Salzburg, etwa mit einem spannenden Einblick, wie künstliche Intelligenz (KI) zu sicheren Arbeitsplätzen beitragen kann. Die Gäste erfuhren zudem aus erster Hand, wie sie die Gefahren und Risiken von Brandherden im Betrieb erkennen und so aktiven Brandschutz betreiben können. Wie Unternehmen von Betriebskindergärten profitieren können, wurde von der Beratungsstelle zur betrieblichen Kinderbetreuung (BeKi) des AMD Salzburg nähergebracht.
Individuelle Gesundheits-Checks
Die Gesundheits-Checks gaben einen anschaulichen Einblick in die große Bandbreite der arbeitsmedizinischen Angebote des AMD Salzburg. Sie wurden mir großem Interessen angenommen. Unter anderem konnten die Besucher:innen mittels BIA-Messung den eigenen Gesundheitszustand sichtbar machen. Diese Methode ermöglicht es, die Verteilung von Muskelmasse, Körperfett und Wasser zu analysieren. Ebenso eindrucksvoll war die die Erfassung der kognitiven Fähigkeiten mittels Corporal Plus®. Auf diese Weise werden Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit computergestützt gemessen. Auch die Sehkraft wurde getestet: Das innovative Sehtestgerät Optivist II prüft unter anderem Sehtestgerät Sehstärke, Farbsinn und mehr.
Positive Resonanz und verstärkter Dialog
Mit dem ersten AMD DIALOG setzte der AMD Salzburg ein starkes Zeichen für Gesundheit, Sicherheit und Zusammenarbeit in der Arbeitswelt. Die positive Resonanz bestätigt: Der Dialog zu diesen Themen hat erst begonnen – und wird in Zukunft weitergeführt und vertieft.

Die Mitarbeiter*innen des AMD Salzburg luden zum Netzwerken ein. Am Bild (v.l.n.r.): Sicherheitsfachkraft Ing. Natascha Kojadinovic und die Arbeitspsychologinnen Mag. Sandra Kröll, Mag. Paula Garneyer und Regina Bauer, MSc. Foto: AMD Salzburg
