Termine
Bildungsnetzwerk Seminarprogramm
für Gesundheitsförderung Herbst 2025
Mit dem „Bildungsnetzwerk Seminarprogramm für Gesundheitsförderung 2025“ bietet der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) seit über 25 Jahren ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm für alle in der Gesundheitsförderung tätigen Personen an. Veranstaltungsort ist der AMD Salzburg, Elisabethstraße 2, 5020 Salzburg.
Da der FGÖ den Großteil der Seminarkosten übernimmt, bleibt nur ein geringer Selbstbehalt von EUR 150,00.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: Hier einfach klicken.
Im September 2025 starten nach der Sommerpause wieder die nächsten Kurse. Für die kommenden vier Seminare sind noch Plätze frei:
- Angehörigen-Integration – Herausforderungen und Chancen der professionellen Angehörigenarbeit
Vortragende: Katja Gasteiger
Termin: Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. September 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Mit Begeisterung partizipativ und regenerativ arbeiten – motivierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit mit Dragon Dreaming
Vortragende: Luise Ogrisek, Miriam Boehlke
Online-Termin: Dienstag, 30. September und Dienstag, 14. Oktober 2025, 09:00 bis 13:00 Uhr
- Züricher Ressourcen Modell ® – Gesundheitsfördernde Veränderung begleiten
Vortragende: Kristina Sommerauer, MSc
Termin: Dienstag, 08. und Mittwoch, 09. Oktober 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Toolparty Aktive Gesundheitsförderung
Vortragende: Mag.a Birgit Pichler
Termin: Dienstag, 21. und Mittwoch, 22. Oktober 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr

shutterstock_1714097752
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt direkt über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank.
Dafür ist ein kostenloses Benutzer*innenkonto in der FGÖ-Datenbank nötig. Die geringe Teilnahmegebühr wird direkt seitens des FGÖ in Rechnung gestellt.
Hilfe bei Fragen und weitere Infos:
Nadine Mühlbacher, Tel.: 0662/ 88 75 88-22, E-Mail: muehlbacher@amd-sbg.at
oder bei Salzburg-Koordinator Thomas Diller (E-Mail: office@thomasdiller.com)
Seminarort:
AMD Salzburg „Training“, 5020 Salzburg, Elisabethstraße 2/1.Stock
Hier gibt es die Bildungsnetzwerk-Broschüre für Salzburg 2025 zum Download