Tue Gutes und sprich darüber

Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Freude im Beruf. Unsere aktuellen AMD-News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine. In unserem monatlichen Newsletter, dem AMD-Tipp des Monats, greifen unsere Expert*innen aktuelle Themen auf und geben nützliche Tipps.

AMD DIALOG: Networking-Event
des AMD Salzburg für Fachpublikum

Der AMD Salzburg lädt am 6. November 2025 interessiertes Fachpublikum zum ersten AMD-DIALOG ein. Geboten werden Einblicke in die Welt der Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Arbeitspsychologie, Zukunftsimpulse und Austausch.

Fehlerkultur:
konstruktiv aus Fehlern lernen

Fehler im Job passieren – und bieten wertvolle Lernchancen. Der aktuelle AMD-Tipp gibt Tipps, um konstruktiv mit Fehlern umzugehen und eine gesunde Fehlerkultur in Unternehmen und Teams zu etablieren.

Betriebs-Tagesmutter / Betriebs-Tagesvater für 32 Wochenstunden gesucht

Dein Herz schlägt für Kinder? Dann bist du hier richtig. Arbeite ab Jänner 2026 in der betrieblichen Kinderbetreuung eines global agierenden Unternehmens im Raum Salzburg. Bewerben kannst du dich schon jetzt. Wo und wie erfährst du hier.

Mausarm:
Symptome und Vorbeugung

Computerarbeit heißt, hunderte Male am Tag die PC-Maus mit den Fingern zu betätigen. Daraus kann sich langfristig ein meist schmerzvoller „Mausarm“ entwickeln. AMD-Arbeitsmedizinerin von Dr. Brigitte Schulz gibt Tipps, um die Entstehung eines Mausarms zu vermeiden. Plus: Fünf kurze, effektive Übungen zur Vorbeugung.

Der Urlaub als „Booster“
für die Gesundheit

Stressabbau, besserer Schlaf und mehr Zufriedenheit: Regelmäßige Auszeiten bringen Erholung und stärken Gesundheit sowie Wohlbefinden. Wie Sie von den positiven Effekten des Urlaubs am meisten profitieren, erklärt AMD-Arbeitsmedizinerin Dr. Claudia Köck.

Bildungsnetzwerk Seminarprogramm
für Gesundheitsförderung Herbst 2025

Spannende und interessante Seminare für alle in der Gesundheitsförderung tätigen Personen. Zusammengestellt vom Fonds Gesundes Österreich. Seminarort: AMD-Salzburg-Zentrale

Sicher unterwegs mit dem E-Scooter

E-Scooter sind elektrisch betriebene Klein- und Miniroller. Sie gelten als praktisch und lassen sich sehr einfach fahren. Um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, sollten Fahrende wichtige Regeln und Empfehlungen beachten.

Du bist Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin? Dann bewirb dich – gerne auch aus Deutschland.

Flexibles, familienfreundliches Arbeiten und die Gesundheit in Betrieben in einem multiprofessionellem Team aktiv gestalten. Das macht Sinn. Das bietet der AMD Salzburg.

E-Scooter: am Weg zur Arbeit
kaum versichert

Bei einem Unfall mit dem E-Scooter auf dem Arbeitsweg ist aktuell wahrscheinlich kein Versicherungsschutz gewährleistet. Die Rechtslage ist in Klärung.