AMD AVOS

News

Elternabend „Snack Check –
Die schlaue Jause von zu Hause“

Um sich mit dem Thema „Gesunde Jause“ wieder einmal speziell auseinanderzusetzen, luden wir zu einem Elterninformationsabend mit AVOS Gesundheitsreferentin Sophie Waldmann ein. Frau Sophie Waldmann bereitete uns einen sehr informativen,…

„No Risk But Fun“: Von Gefahren am Berg,
Pistenrettung und richtigem Aufwärmen

Hunderte Salzburger Schüler waren wieder beim „No Risk But Fun“ im Skigebiet Zinkenlifte am Dürrnberg in Hallein dabei. Der AVOS-Bewegungsexperte zeigte lustige und wichtige Aufwärmübungen.

Gesunde Küche: Rotkreuz-Seniorenwohnhaus
Mattsee mit Gütesiegel ausgezeichnet

Mit der Initiative „Gesunde Küche“ – finanziert vom Land Salzburg-Gesundheit und umgesetzt vom AVOS – wurde ein Gütesiegel geschaffen, das Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung für vorbildliche Ernährung auszeichnet.

Neue Projektkoordinatorin für
gut etabliertes Migrant*innen-Angebot

AVOS-Expertin Eva Hammer-Schwaighofer hat die Projekte „Ärzte am Weg“ und „Gesundheit für Alle“ mit Beginn 2022 übernommen.

VS Aigen: Projekt Gesunde Schule

"Dem Kind soll es gut gehen. Ein Kind, dem es schlecht geht, kann nicht gut lernen!"            

Kinder und Jugendliche für
den gesunden Lebensstil motivieren

Das Salzburger Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben.

Frühjahrsputz in unserer Küche

Heute war Simone vom AVOS Team bei uns im Kindergarten Eugendorf in unserer Küche. Da wir noch selbst kochen, hat sie mit unserer Köchin Sonja, den Essensplan gecheckt und besprochen.…

Trinkstation – der gesunde Getränkespender

Durch unsere vielfältig befüllten Getränkespender sorgen wir täglich für ,,große Lust‘‘ der Kinder am Wasser trinken. Befüllt mit Himbeeren, Beerenmix, Orangenscheiben mit Minze, Zitronenscheiben, Äpfel mit Zimt und ungesüßten Tees…

„Vitaminkiste“

Der Gesunde Kindergarten Krispl/Gaißau bekommt von der örtlichen „Dorfbox“ jeden Montag eine Vitamin-Box zugestellt, mit Lebensmitteln von regionalen Landwirten.

„Das typische Mobbingopfer gibt es nicht.
Es kann jede oder jeden treffen“

Um Mobbingbetroffene bestmöglich zu unterstützen bietet die AK Salzburg in Kooperation mit dem AMD Salzburg Beratungen an. Birgit Artner leitet den Bereich Arbeitspsychologie im AMD und ist Expertin für Konflikt- und Mobbingsituationen.

Gähnen ist im Gesunden
Kindergarten ausdrücklich erlaubt

Tipps und Tricks aus den AVOS-Coachings erleichtern den Arbeitsalltag der Pädagog*innen. Eine „Gesunde Stimme – Starke Kommunikation“ ist besonders gefragt.

Juhuuuu!! Unsere
Bewegungskiste ist endlich da!!

Nach langer Wartezeit haben wir endlich unsere Bewegungskiste erhalten. Wir freuen uns schon sehr darauf und bringen diese erst einmal in unseren Turnsaal. Dort werden wir gleich nachschauen, was Tolles…

Tiere im Winter

Wir haben uns gemeinsam mit den Kindern gefragt, wie es den Tieren im Winter geht. Gelernt haben wir einiges über die Tiere im Wald und welche Spuren diese hinterlassen. Auch,…

„Ich bau mir meine Bewegungswelt,
wie sie mir gefällt!“

Mit großer Freude konnte am Ende des Kindergartenjahres 2020/21 eine 12-teilige-Softbausteinlandschaft angeschafft werden. Mithilfe einer großzügigen Spende des USK Fusch und einem Förderhilfepaket von AVOS wurden Bewegungsteile für Kinder finanziert.

Teamcoaching im Kindergarten:
„Herausfordernde Zeiten gut meistern“

Sandra Kaiser ist systemischer Coach, Trainerin und Supervisorin und ein Teil des „Gesundes Salzburg“-Anbieter-Partner-Netzwerks. Das wiederum wird im Rahmen der AVOS-Gesundheitsförderung für Salzburger Bildungseinrichtungen und Gemeinden vom Land Salzburg finanziert.

60 Mobichecks: klimaaktiv mobil
kommt auch nach Salzburg

„klimaaktiv mobil“ startet 2022 in eine neue Runde: Finanziert werden 60 Mobichecks  für für Schulen und Kindergärten

Radeln ist ideal für
Gesundheit und Geldbörse

Dem Radverkehr wird seit Covid19-bedingt verändertem Alltagsleben besonderes Augenmerk geschenkt: Umweltschutz, geringe Kosten, dazu hilft die Bewegung beim Angst- und Stressabbau.

Für eine optimale Verpflegungssituation an Salzburgs Schulen

Im Rahmen des Fokus Ernährung gilt es, Schüler*innen ein abwechslungsreiches Angebot an Verpflegungsmöglichkeiten zu bieten, welche sich an qualitätsgesicherten Mindeststandards in der Gemeinschaftsverpflegung orientieren.