
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Unbearbeitete, schwelende Auseinandersetzungen beeinflussen das Lernklima in Klassen negativ und haben die Tendenz immer mehr zu eskalieren – manchmal bis hin zum Mobbing. Um Konflikte zu lösen und die Chancen,…
Warum werden Streitereien oft schlimmer? Warum fangen immer die Anderen an? Wie sage ich das am Besten? Warum ist streiten auch wichtig? Auf Fragen wie diese werden gemeinsam mit den Kindern Antworten…
Nach einer kurzen, kindgerechten Einführung in die Unterschiede der fossilen und erneuerbaren Energien erfahren die Kinder an Hand verschiedener Bastelarbeiten, wie einfach es eigentlich ist, die Kraft der Sonne für…
Lila, die Klimafee, ist gerade damit beschäftigt, ihren Rundflug über die Erde zu machen. Dabei lernt sie die Ursachen der Erderwärmung kennen. Welche Rolle spielt dabei der kleine Baum? Gibt…
Die Wanderausstellung stellt im interaktiven Stationenbetrieb den Klimaschutz anschaulich und leicht verständlich dar und bietet eine gute Unterrichtsergänzung. Die Themen reichen von Treibhauseffekt und Klimawandel über Mobilität, fossile und erneuerbare…
Als eine „etwas andere Art" der Wissensvermittlung über gesundheitliche Belange und als Denkanstoß für die Änderung der eigenen Lebensweise bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) das von Ingo Vogl ausgearbeitete G´sundheitskabarett…
(erstes) Kennenlernen von Tieren und Pflanzen Erkennen von Zusammenhängen und Hinterfragen von Naturphänomenen Wieso? Weshalb? Warum? - Klassischen Kinderfragen zur Natur gemeinsam auf die Spur kommen Die Natur ist…
Altersgerecht angeleitet ist Yoga ein hervorragendes Werkzeug, um Bewegung, Atmung und Entspannung zu üben. Dabei werden für Kinder die Asanas in Geschichten verpackt und spielerisch vermittelt. Atemübungen und Achtsamkeit begleiten…
Ausbildung für erfahrene Schülermultiplikator:innen ab 15 Jahren Für Schulen mit bereits bestehenden Schülermultiplikator:innen bieten wir ergänzende und aufbauende Module an zum Thema Suchtprävention und suchtpräventive Maßnahmen, zum Beispiel zu den…
Ein Workshop der Fachstelle ist eine Ergänzung zu dem, was in der Klasse bereits erarbeitet wurde. Es kann diese Arbeit nicht ersetzen. Eine vorbereitende Basisinformation und Nachbereitung durch die Klassenlehrkraft…