AMD AVOS
Icon Smily

Angebote

Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.

In Führung zu gehen, heißt Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Das fordert einen als ganze Person. Damit die Übernahme und Ausübung einer Führungsrolle langfristig gelingen, sollte man sich…

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule Die BVAEB hat sich im Rahmen der „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ zum Ziel gesetzt, die Gesundheit der am Arbeitsplatz Schule tätigen Personen zu fördern. Details entnehmen Sie…

Teamarbeit ist ein stetiger Prozess, der vor allem Zeit und Raum braucht. Gerade als „junges Team“ braucht es eine Basis des vertrauensvollen Miteinanders. In diesem interaktiven Workshop erfahren die Teilnehmenden…

Kräuterworkshops & Kräuterwanderungen für Kinder und Erwachsene mit Kräuterherz - Karolina Hudec!   Entschleunigung & Auszeit mit heimischen Wildkräutern und Heilpflanzen! Ob bei einem Kräuterworkshop oder einer Kräuterwanderung, mit viel Herz…

In diesem 4-Tage Intensiv-Seminar liegt der Fokus auf der intensiven Vertiefung von Achtsamkeitspraxen sowie in der Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit. Möglichkeiten für alle Altersgruppen werden hier intensiv bearbeitet. Unterschiedliche…

In diesem Workshop fokussieren wir uns auf den Umgang der Kinder untereinander. Der Trainer erarbeitet mit den Kindern Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionsstrategien, um aktiv Mobbing und körperlichen Auseinandersetzungen aus dem Weg…

Jedes Kind ist im Laufe seines Lebens mal mehr, mal weniger in Raufereien verstrickt; in diesem Workshop dürfen die Kids endlich auch einmal offiziell miteinander rangeln. Wir erkunden unterschiedliche Raufspiele,…

Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Gefahren des Schulweges. Der Fokus liegt auf der Kommunikation mit Fremden und der Einschätzung etwaiger Gefahren. Über ein Ampelsystem lernen die Kinder Situationen zu…

In der Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 lernen Schülerinnen und Schüler die Wiederbelebungsmaßnahmen kennen.  Durch immer wiederkehrendes Training im Unterricht soll die Wiederbelebung zur Kulturfertigkeit werden. Ziel ist es, die…

Der Säuglings- und Kleinkindernotfallkurs richtet sich vorwiegend an Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen oder an Interessierte als Zusatz nach einem Erste Hilfe Grundkurs. In vier Einheiten werden wichtige Erste Hilfe Maßnahmen speziell…